Eine Quelle hat sich aufgetan!
Zu unserer Erfahrung in der sogenannten “Dry-Town” Rockport hat sich eine weitere Erfahrung gemischt, und zwar das alles seine Grenzen hat. So nämlich auch Rockport… Im benachbarten Gloucester dagegen ist es schon nicht mehr so “dry”! Und dort haben wir uns für unseren Abend erstmal nach Hamstermanier bevorratet.
Allerdings hielt der Vorrat dann auch nicht lange…
Aber der Reihe nach…
Zuerst gab es ob der neu aufgetanen Quelle und aus noch einigen anderen freudigen Anlässen eine Flasche Champagner aus dem Hause Veuve-Clicquot, der trotz seiner weiten Anreise zum vergleichbaren Preis, wie auch in Deutschland, erhältlich ist.
Begonnen wurde dann die Verkostung, die Hannah Jumper wahrscheinlich im Grabe rotieren ließ, mit dem Director’s Pinot Noir von Francis Ford Coppolla. Ein sehr gefälliger, runder und fruchtiger, fast schon leichter Pinot Noir.
Als zweiter Wein in dieser Runde wurde der erste Zinfandel des Abends geöffnet. Ein fruchtiger, fast schon leichter Zinfandel von Cameron Hughes mit dem treffenden Namen “Zin Your Face”. Trotz seiner Leichtigkeit kam er mit Aromen von Beeren, Kirschen und Schokolade daher. Fazit… In Your Face… und zwar bitte mehr davon!
Für die nächste Runde des symbolischen Tanz auf Hannah Jumpers Grab wurde ein weiterer Francis Coppola geöffnet. Ein Ivory Label Cabernet Sauvignon. Dieser tiefdunkle, fast schon Schwarze Cabernet überrascht mit kräftigen Aromen von Waldbeeren und einer leichten Vanillenote. Am Gaumen kommt es dann zu einer Geschmacksexplosion mit den bereits aus der Nase bekannten Aromen und dezenten Röstaromen.
Für die letzte Runde wurde nochmals auf einen Zinfandel zurückgegriffen. Wieder mit einem für die unheilige Situation passenden Namen. 7 Deadly Zins… von Michael David. Dieser 87 Parker-Punkte Lodi-Zinfandel überzeugt durch Gewürze und pfeffrige Noten und eine bestechende Kirschnote und einen samtweichen Geschmack.
Nach dieser umfangreichen Verkostung bleibt nur noch die Erkenntnis über die Präzision der kalifornischen Weine und die Tatsache, die Town of Rockport doch noch ordentlich gerockt zu haben…